News der German QP Association (GQPA)

Publikation zu Elektronische Signaturen in der pharmazeutischen Industrie

Die GQPA-Arbeitsgruppe Elektronische Unterschriften hat sich intensiv mit Elektronischen Signaturen auseinandergesetzt ...

Weiterlesen …
Ergebnisse der Umfrage zu Remote Freigaben

Anfang September starteten wir eine Umfrage zum Thema Remote-Zertifizierung, da Ihre Meinung aus der Praxis entscheidend ist.  In dieser News finden Sie die Ergebnisse.

Weiterlesen …
Weiterer Artikel zu Remote Freigaben veröffentlicht

Ein weiterer Artikel zu Remote Freigaben wurde veröffentlicht.

Weiterlesen …
Neues aus der Expertengruppe zu Remote Freigaben

Neu erschienen ist ein Artikel in der PharmInd zur Thematik Remote-Freigabe in Deutschland vs. EU.

Weiterlesen …
Neues aus der KI-Expertengruppe der GQPA

Die neu gegründete KI-Expertengruppe der GQPA widmet sich dem Austausch und der praxisnahen Bewertung von Künstlicher Intelligenz im pharmazeutischen Umfeld – mit besonderem Fokus auf regulatorische Anforderungen und Best-Practice-Anwendungen für QPs.

Weiterlesen …
Neues vom IMP-Expertenteam der GQPA

Das IMP-Expertenteam der GQPA plant für dieses Jahr ein Präsenztreffen am 17. November 2025 – bei der Firma Roche, der wir an dieser Stelle herzlich danken – insbesondere für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Gastfreundschaft.

Weiterlesen …
Kernpunkte der Mitgliederversammlung 2025 der German QP Association

An der Mitgliederversammlung der GQPA am 6. Mai 2025 konnten die Teilnehmer entweder persönlich in Hamburg oder per Videocall teilnehmen. Im Rahmen der Veranstaltung fand auch das diesjährige QP-Update statt.

Weiterlesen …
Umfrage „Absicherung von QPs“: Fortschritte, aber weiterhin Handlungsbedarf

Sachkundige Personen (Qualified Persons, QPs) in der pharmazeutischen Industrie tragen eine erhebliche Verantwortung für die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln und haften persönlich für etwaige Fehler. Um eine Haftung mit dem Privatvermögen zu vermeiden, ergreifen Unternehmen verschiedene Maßnahmen zum Schutz ihrer QPs.

Weiterlesen …
Die Clinical Trial Regulation aus der Sicht einer QP

Die Beobachtungen dieser sprichwörtlich schweren Geburt, der die Clinical Trial Regulation (CTR – Verordnung (EU) Nr. 536/2014), über ein Jahrzehnt hat die GQPA jetzt in der deutschen Ausgabe des GMP Journals zusammengefasst.

Weiterlesen …
Mitgliedertreffen 2025

Das nächste Mitgliedertreffen findet am 06. Mai 2025 in Hamburg statt.

Weiterlesen …
x