Ergebnisse der Umfrage zu Remote Freigaben
02. Oktober 2025
Anfang September starteten wir eine Umfrage zum Thema Remote-Zertifizierung, da Ihre Meinung aus der Praxis entscheidend ist.
Hierzu nun das Ergebnis, wir zählten 127 Rückmeldungen. Danke für diese erfreulich hohe Beteiligung.
Im Überblick ergibt sich folgendes Meinungsbild:
- Mehr als 90% der befragten QPs halten eine bundesweit einheitliche Regelung für notwendig.
- Die große Mehrheit von 85 % befürwortet remote Freigaben. Weniger als 8% sehen diese kritisch oder lehnen diese komplett ab.
- Gleichzeitig sind sich die QPs umfänglich der potentiellen Risiken von Remote Freigaben bewusst. Die Risiken sind also bekannt und können berücksichtigt werden.
- In den teilweise recht offenen freien Kommentaren spiegeln sich diese Ergebnisse.
Es gibt die Frustration über eine unnötig schwierige Situation, einen Stillstand bei der Entwicklung der behördlichen Sichtweise, und schließlich Bedenken, künftig konkurrenzfähig bleiben zu können. - Remote Freigaben und Entbürokratisierung sind wichtig, um den Pharmastandort Deutschland im internationalen Rennen zu halten. Als QPs müssen wir dies in Gesprächen thematisieren, damit diese in allen Bundesländern möglich werden kann.
Gerne können Sie weitere Kommentare unter info@german-qp.de abgeben, Ihre Meinung zählt.
