Weiterer Artikel zu Remote Freigaben veröffentlicht
22. September 2025
In der Ausgabe der PharmInd 06/2025 wurde zum Thema Remote-Freigaben ein Artikel der GQPA veröffentlicht. Autoren waren die Mitglieder der Expertengruppe der GQPA.
Nun wurde in Arzneimittel & Recht – Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik (Ausgabe 3/2025, Seite 123 ff.), Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart ein weiter Artikel zur Thematik veröffentlicht. Autoren sind hier der Leiter der Expertengruppe Dr. Rolf Ratke und Rechtsanwalt Prof. Dr. Wesch, der ebenfalls Mitglied der Gruppe ist.
Aus Sicht der Autoren ergibt sich aus den arzneimittelrechtlichen Anforderungen nicht, dass die QP insbesondere für die Entscheidung über die Freigabe im Betrieb des Inhabers der Herstellungs- oder Einfuhrerlaubnis anwesend sein muss. Die grundsätzliche Zulässigkeit von Remote-Freigaben durch Sachkundige Personen sollte in ganz Deutschland gegeben sein – sofern die EMA Bedingungen erfüllt werden.
Hier können Sie den vollständigen Artikel lesen.
Aus: Arzneimittel & Recht – Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik (Ausgabe 3/2025, Seite 123 ff.), Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
